Neuigkeiten
Stärkung des ländlichen Raumes im Fokus - osttirol-heute.at
Stärkung des ländlichen Raumes im Fokus
osttirol-heute.at Mit der Unterzeichnung dieses Übereinkommens zwischen dem Land Tirol und der Landwirtschaftskammer wurde Sicherheit für die kleinstrukturierte Berglandwirtschaft in Tirol erreicht“, freute sich LK-Präsident Josef Hechenberger. LH-Stv. Josef Geisler ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Bio vom Berg schafft Umsatzrekord - Tiroler Tageszeitung Online
Tiroler Tageszeitung Online |
Bio vom Berg schafft Umsatzrekord
Tiroler Tageszeitung Online Im Jahr 2002 startete das Projekt mit einem Umsatz von 500.000 Euro. Im vergangenen Jahr erreichte der Umsatz mit den Produkten der Tiroler Berglandwirtschaft bereits 6,3 Millionen Euro. Ein Anstieg um zwölf Prozent zu 2013. „In Zeiten stagnierenden ... „Bio vom Berg“: So erfolgreich wie noch nie |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
„Bio vom Berg“: So erfolgreich wie noch nie - ORF.at
„Bio vom Berg“: So erfolgreich wie noch nie
ORF.at Offensichtlich haben wir mit unserem Angebot einer Bio-Qualitätslinie aus kleinstrukturierter Tiroler Berglandwirtschaft den Nerv der Konsumenten getroffen.“ 130 Artikel sind derzeit im Handel erhältlich. Zentraler Vertriebspartner im heimischen ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft, Regionale Lebensmittel
Vortrag im Sodalitas über die Zukunft der Berglandwirtschaft - Kleine Zeitung
Kleine Zeitung |
Vortrag im Sodalitas über die Zukunft der Berglandwirtschaft
Kleine Zeitung Zentrale Eckpunkte für die notwendigen Rahmenbedingungen für Berglandwirtschaft in der Zukunft sind die gesellschaftliche Anerkennung der Leistungen, geeignete Förderungen, außerbetriebliche Erwerbsmöglichkeiten, eine gute Infrastruktur und eine ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Kärnten
Themen:
Berglandwirtschaft
Wintertagung (I) – Das Potenzial für regionale Produkte besser nützen - Österreichische Bauernzeitung
Wintertagung (I) – Das Potenzial für regionale Produkte besser nützen
Österreichische Bauernzeitung Für Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter sind die Kernelemente einer erfolgreichen Politik für die Berglandwirtschaft die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit sowie Investitionen in die Zukunftsmärkte: „Wir müssen das Potenzial für regionale Produkte ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Themen:
Berglandwirtschaft
Neue Website für die Wanderhotels*Tirol: der Weg zum perfekten Wanderurlaub ... - wallstreet-online
Neue Website für die Wanderhotels*Tirol: der Weg zum perfekten Wanderurlaub ...
wallstreet-online Auch Wandern ohne Gepäck sowie Tipps für Bergurlaub und Alpen Wandern gehören zum besonderen Service der Wanderhotels. Entdecken Sie die Ferien-Vielfalt der Wanderhotels Tirol, Österreich und erleben Sie in den Tiroler Wanderhotels den ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Sanfter Tourismus
Deutschland übernimmt Vorsitz der Alpenkonferenz - energiezukunft_ Das Newsportal zu Erneuerbaren Energien und Umweltthemen
energiezukunft_ Das Newsportal zu Erneuerbaren Energien und Umweltthemen |
Deutschland übernimmt Vorsitz der Alpenkonferenz
energiezukunft_ Das Newsportal zu Erneuerbaren Energien und Umweltthemen Während in den Alpen die ersten Schneekanonen in Betrieb gehen weil es für die Jahreszeit zu warm ist, kündigt die Alpenkonferenz ihr Arbeitsprogramm mit Fokus auf Schutz der Natur und der Berglandwirtschaft sowie Verkehrskonzept im Alpenraum an. |
Alpen-Länder:
Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien
Themen:
Berglandwirtschaft, Natur und Umwelt, Regionale Lebensmittel, Sanfter Tourismus
Alpenregionen wollen in der EU endlich aufsteigen - Tiroler Tageszeitung Online
Alpenregionen wollen in der EU endlich aufsteigen
Tiroler Tageszeitung Online „Ich werde mich deshalb mit Verbündeten für einen Koordinator einsetzen.“ Mit der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer und der Alpenkonvention, die künftig mit den acht Schutzprotokollen von Verkehr über Tourismus bis hin zur Berglandwirtschaft ein ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
„Landwirtschaft muss ins öffentliche Interesse rücken“ - Tiroler Tageszeitung Online
„Landwirtschaft muss ins öffentliche Interesse rücken“
Tiroler Tageszeitung Online „Auch die Landwirtschaft und Berglandwirtschaft in den Extremlagen unseres Bezirkes sollten im öffentlichen Interesse stehen“, betonte der Obmann. „Wir brauchen Planungssicherheit für kommende Herausforderungen.“ Monz, Landwirt in Nauders, ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Wir wollen jeden Euro aus Brüssel abholen - Österreichische Bauernzeitung
Österreichische Bauernzeitung |
Wir wollen jeden Euro aus Brüssel abholen
Österreichische Bauernzeitung Für Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter ist gerade das Almthema für Tirols Berglandwirtschaft ein zentrales Anliegen. "Hier ist es gelungen, das Problem zu entschärfen, Rechtssicherheit zu schaffen und ungerechtfertigte Sanktionen von den Bauern ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Kochbücher im Test: Die neue Alpenküche - STERN
STERN |
Kochbücher im Test: Die neue Alpenküche
STERN Aufgewachsen mit Blick auf die Alpen, habe ich einen großen Teil meiner Kindheit und Jugend zwischen dem Wallis und Südtirol verbracht. Kulinarisch liegt meine Heimat somit zwischen Germknödeln, Spätzle aller Art, Fondue und Kaiserschmarren. Deftig ... |
Alpen-Länder:
Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz
Themen:
Regionale Lebensmittel
Der “Seelebaumelnlassen-Punkt“ Eine Wanderung zum Zireiner See - Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk |
Der “Seelebaumelnlassen-Punkt“ Eine Wanderung zum Zireiner See
Bayerischer Rundfunk Es gibt Bergliebhaber, die meiden in der Wandersaison gern jene Gipfel oder Gebirgsregionen, die mit einer Seilbahn erschlossen sind. Solche Ziele kommen erst dann auf die Tourenliste, wenn die Bergbahnen Revision haben, und das ist in der Regel im ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Sanfter Tourismus
Werner Bätzing: Leben in den Alpen: «Der Mensch hat die Natur nie vollständig ... - WOZ Die Wochenzeitung
WOZ Die Wochenzeitung |
Werner Bätzing: Leben in den Alpen: «Der Mensch hat die Natur nie vollständig ...
WOZ Die Wochenzeitung Doch die Prognose ist grauenvoll: Wenn es keinen Trendbruch gibt, wird die Berglandwirtschaft in zwanzig Jahren praktisch verschwunden sein. Ausser in den flachen Talböden, wo aber der Siedlungsdruck wie gesagt sehr hoch ist. Ein Trendbruch, das ... |
Alpen-Länder:
Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien
Themen:
Berglandwirtschaft
Gesunde Lebensmittel und eine schöne Landschaft haben ihren Preis - Österreich Journal
Gesunde Lebensmittel und eine schöne Landschaft haben ihren Preis
Österreich Journal Gerald Hauser (F) warb für die Unterstützung der Berglandwirtschaft und sah große Chancen in einer intensivierten Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Tourismus. Dabei warnte Hauser vor der Absicht von Bundeskanzler Faymann, beim ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Themen:
Berglandwirtschaft, Regionale Lebensmittel, Sanfter Tourismus
Schlemmertour durch Österreichs Alpen | Urlaub auf dem Gipfel der Genüsse - BILD
BILD |
Schlemmertour durch Österreichs Alpen | Urlaub auf dem Gipfel der Genüsse
BILD Zum Beispiel der Käsekeller in Lingau (hier reifen Tausende Laibe Bergkäse), das Käsehaus in Andelsbuch (www.kaesehaus.com, an sieben Tagen die Woche das gesamte Sortiment aus dem Bregenzer Wald) oder die Sennschule in Egg, hier kann man in ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Themen:
Regionale Lebensmittel
Die vierte Auflage der Agroalpin 2014 hat die Erwartungen übertroffen - Österreichische Bauernzeitung
Österreichische Bauernzeitung |
Die vierte Auflage der Agroalpin 2014 hat die Erwartungen übertroffen
Österreichische Bauernzeitung ... Land- und Forsttechnik in Innsbruck, präsentierte vergangenes Wochenende den interessierten Besuchern, die vor allem aus Tirol, Salzburg, Südbayern, Südtirol und Vorarlberg anreisten, die neuesten Entwicklungen auf dem Sektor Berglandwirtschaft. |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Radtour rund um Zell am See - Wiesbadener Tagblatt
Wiesbadener Tagblatt |
Radtour rund um Zell am See
Wiesbadener Tagblatt ... wie vor aber schnüren in der Ferienregion des Salzburger Landes Wanderer ihre Stiefel. Rund um das Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe oder Maiskogel laden 400 Kilometer Wanderwege zu Genusswanderungen oder hochalpinen Touren ein. ... Wer die größte ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Salzburg
Themen:
Sanfter Tourismus
Streit um Problembär aus Lungau - oe24.at
Streit um Problembär aus Lungau
oe24.at ... dass die Verhältnisse in dem Gebiet eher suboptimal sind, um Bärenspuren zu finden. Die Bären halten sich vorwiegend in den Karawanken und den Karnischen Alpen auf, vor allem in den Gemeinden Feistritz im Gailtal und Finkenstein sind sie zu sehen. |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Salzburg
Themen:
Natur und Umwelt
Reformwerke erneuern Fabrik um elf Millionen - nachrichten.at
nachrichten.at |
Reformwerke erneuern Fabrik um elf Millionen
nachrichten.at Zwei Drittel des Geschäfts machen die Reformwerke mit Landmaschinen (Mäher, Transporter, vor allem für die Berglandwirtschaft), ein Drittel mit Kommunaltechnik (Grünpflege, Winterdienst, Straßenreinigung). "Wir wollen in der Landtechnik stark bleiben ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Oberösterreich
Themen:
Berglandwirtschaft
„Die Jungen hauen den Hut drauf“ - Tiroler Tageszeitung Online
„Die Jungen hauen den Hut drauf“
Tiroler Tageszeitung Online Galtür – Bei der „Galtürer Almbegegnung“ am Vorabend der Almkäse-Olympiade hat sich eine Diskussionsrunde unter der Leitung von Markus Schermer (Forschungszentrum Berglandwirtschaft der Uni Innsbruck) mit dem aktuellen Thema der Hofnachfolge ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Der Geschmack von Urlaub - Berliner Woche
Berliner Woche |
Der Geschmack von Urlaub
Berliner Woche Als Förderer von Slow Food bietet Ihnen "der Tiroler" ausschließlich Produkte aus der Tiroler Berglandwirtschaft. Einige Delikatessen sind kontrollierte Bioprodukte (Bio Austria Tirol) und die Käsesorten sind sogar ausnahmslos echte Heumilchkäse (ARGE ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Salzburg
Produkte:
Äpfel
Themen:
Berglandwirtschaft, Natur und Umwelt, Regionale Lebensmittel
Bergkäse, Milch und Fleisch von höchster Qualität - Kleine Zeitung
Bergkäse, Milch und Fleisch von höchster Qualität
Kleine Zeitung Interessenten finden auf dieser Homepage alle Informationen für den Hüttenbesuch und welche Produkte vor Ort gekauft werden können. Durch den Kauf von Almprodukten, erwerben Sie Lebensmittel von besonderer Qualität und leisten zugleich einen ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Themen:
Regionale Lebensmittel
Auf der Alm gab es heuer genug Futter - Kleine Zeitung
Auf der Alm gab es heuer genug Futter
Kleine Zeitung Ein Verzehrargument für Almprodukte liefert eine wissenschaftliche Studie des "Lehr- und Forschungszentrums für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein" in Irdning. Almmilch weist demnach viele gesunde, ungesättigte Fettsäuren auf. Besonders die ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Kärnten
Themen:
Regionale Lebensmittel
Salzburgs erste Apfelmehl-Mühle - ORF.at
ORF.at |
Salzburgs erste Apfelmehl-Mühle
ORF.at Der Bramberger Pfarrer Karl Pöckl hat die neue Apfelmehl-Anlage im Gebäude der Obstpresse am Sonntag feierlich eingeweiht. Bio-Äpfel aus heimischer Berglandwirtschaft werden hier nun nicht mehr nur zu naturtrüben Säften gepresst oder zu Trocken- ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Salzburg
Themen:
Berglandwirtschaft, Natur und Umwelt, Regionale Lebensmittel, Sanfter Tourismus
Wenn der Berg ruft und Lifte antworten - DiePresse.com
DiePresse.com |
Wenn der Berg ruft und Lifte antworten
DiePresse.com „Wir sehen uns als Garant für die Existenz der Berglandwirtschaft und tragen auch eine Verantwortung für den Ort“, meint Liftchef Hannes Parth. Abgewanderte Industrie. Wahrscheinlich wird man in ein paar Jahren auch den anderen Liftgesellschaften des ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Stichwort Schweineskandal: Muss es verstärkte Kontrollen im ... - VOL.AT - Vorarlberg Online
Stichwort Schweineskandal: Muss es verstärkte Kontrollen im ...
VOL.AT - Vorarlberg Online “Bioland Voarlberg” ist unser Vorschlag, um mehr Lebensmittel im eigenen Land zu erzeugen und unabhängiger zu werden von Importen. Vor allem gilt: Berglandwirtschaft erhalten, weil sonst der Tourismus darunter leidet und wir eine viel höheren Gefahr ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Vorarlberg
Themen:
Berglandwirtschaft
Europa kennt die Anliegen der Berglandwirtschaft - Österreichische Bauernzeitung
Europa kennt die Anliegen der Berglandwirtschaft
Österreichische Bauernzeitung Die 35-jährige Kärntnerin kommt selbst aus der Landwirtschaft und hat sich in Brüssel speziell für die Berglandwirtschaft und den Biolandbau eingesetzt. Die Resolution der Bauernvertreter, die Köstinger überreicht wurde, kann sie mittragen. Schließlich ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Johann zum Grünen Bericht 2013: "Strukturwandel in Landwirtschaft ... - APA OTS (Pressemitteilung)
Johann zum Grünen Bericht 2013: "Strukturwandel in Landwirtschaft ...
APA OTS (Pressemitteilung) Jänner 2014 gelten sollen, wurde die Chance nicht genutzt, entsprechende Anreize für die ökologischer Bewirtschaftung und für die Erhaltung der Berglandwirtschaft zu setzen. So wird die neue Regionalprämie für Almflächen nur 20% des Prämiensatzes für ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Kärnten
Themen:
Berglandwirtschaft
Bauern verlangen von EU Rechtssicherheit - Meinbezirk.at
Bauern verlangen von EU Rechtssicherheit
Meinbezirk.at Die Kärntnerin sitzt seit dem Jahr 2009 im europäischen Parlament und vertritt dort die Anliegen der österreichischen Bauern. Die 35-Jährige kommt selbst aus der Landwirtschaft und hat sich in Brüssel speziell für die Berglandwirtschaft und den ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
ÖKO-TEST: "sehr gut" für HEFEL Zirbenbettdecke GD - APA OTS (Pressemitteilung)
ÖKO-TEST: "sehr gut" für HEFEL Zirbenbettdecke GD
APA OTS (Pressemitteilung) Schwarzach (OTS) - In der Septemberausgabe des Öko-Test Magazins wurden Naturbettdecken aller namhaften Hersteller aus Deutschland und Österreich genau unter die Lupe genommen. Unter den 15 getesteten Naturbettdecken hat die Bettdecke ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Handwerk, Sanfter Tourismus
Minister Rupprechter in Südtirol - Österreich Journal
Minister Rupprechter in Südtirol
Österreich Journal Bozen (lpa) - Von der Zusammenarbeit in Brüssel zugunsten ländlicher Gebiete und im Besonderen zugunsten der Berglandwirtschaft bis hin zur Lücke im Hochspannungsnetz am Brenner reichte die Palette der Themen, die am Abend des 08.09. bei einem ... |
Alpen-Länder:
Italien, Österreich
Alpen-Regionen:
Südtirol, Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Der Zauber der Zirbe Unterwegs auf dem Innsbrucker Zirbenweg - Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk |
Der Zauber der Zirbe Unterwegs auf dem Innsbrucker Zirbenweg
Bayerischer Rundfunk ... Einer-Sessellift - hinauf zur Tulfein-Alm. Hier beginnt oder endet der Zirbenweg, je nach Wanderrichtung. Allerdings empfiehlt es sich, vom Glungezer zum Patscherkofel, also von Osten nach Westen, zu wandern, so hat man, wenn man nicht zu spät ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Sanfter Tourismus
Wanderurlaub mit dem gewissen Extra - Passauer Neue Presse
Passauer Neue Presse |
Wanderurlaub mit dem gewissen Extra
Passauer Neue Presse Oder bis zur Adria: Denn von Kärnten aus führt die Trekkingroute weiter über die Karawanken nach Slowenien und durch die Julischen Alpen bis zur italienischen Adria. ... Genusswandern steht am Alpe-Adria-Trail im Vordergrund. |
Alpen-Länder:
Deutschland, Italien, Österreich
Themen:
Sanfter Tourismus
Alpen-Tourismus : Die Idylle der Hüttenwirte hat einen hohen Preis - DIE WELT
Alpen-Tourismus : Die Idylle der Hüttenwirte hat einen hohen Preis
DIE WELT Foto: Andre Tauber Die Gufferthütte, das Reich von Petra und Thomas Meyer, liegt auf 1465 Metern Höhe in den Brandenberger Alpen in Tirol. Vor etwa 15 Jahren wurde sie aufwendig modernisiert – jetzt müssen die Kosten wieder reingeholt werden. |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Sanfter Tourismus
Schnaps-Ideen: Die Wildschönauer und ihr Krautinger - ptext.at (Pressemitteilung)
ptext.at (Pressemitteilung) |
Schnaps-Ideen: Die Wildschönauer und ihr Krautinger
ptext.at (Pressemitteilung) Sie waren wirklich arm – die Bauern der Wildschönau, die in dem abgeschiedenen Hochtal der Kitzbüheler Alpen ihr karges Dasein fristeten. Sogar Kaiserin Maria Theresia empfand Mitleid und erlaubte ihnen Mitte des 18. Jahrhunderts als einzigen ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Produkte:
Spirituosen
Themen:
Berglandwirtschaft, Regionale Lebensmittel, Sanfter Tourismus
Käsefestival in Kärntens Südwesten: Wandern und Genuss - PRESSESCHLEUDER (Pressemitteilung)
Käsefestival in Kärntens Südwesten: Wandern und Genuss
PRESSESCHLEUDER (Pressemitteilung) In der klaren Höhenluft der Karnischen und Gailtaler Alpen sowie der Lienzer Dolomiten ist es gerade auch in Spätsommer und Herbst eine Lust zu wandern. Die Fernsicht ist in diesen Zeiten oft besonders gut. Dann erschließen sich dem Auge des ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Kärnten
Produkte:
Bergkäse
Themen:
Berglandwirtschaft, Regionale Lebensmittel, Sanfter Tourismus
Wellness mit der Urkraft des Silberquarzits - Toureal Reisemagazin
Toureal Reisemagazin |
Wellness mit der Urkraft des Silberquarzits
Toureal Reisemagazin In dieser speziellen Zusammensetzung ist der Silberquarzit in den Alpen auch einmalig und so ein ideales Medium für jene energetischen Massagen, die sich im Spa des Tannenhofs großer Beliebtheit erfreuen. Wenn alpine Kräuteressenzen wie Wacholder- ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Regionale Lebensmittel
Vom Tegernsee nach Italien - Tegernseer Stimme
Tegernseer Stimme |
Vom Tegernsee nach Italien
Tegernseer Stimme Denn mit der Faszination der Langsamkeit versprechen sie jenen den Weg als Ziel, die zu Fuß über die Alpen wandern. Eine der herrlichsten Routen führt dabei vom Tegernseer Tal über Achenkirch, Hochfügen bis Sterzing und für manche von dort auch ... |
Alpen-Länder:
Deutschland, Italien, Österreich
Themen:
Sanfter Tourismus
Schultes: Fordern rasche EU-Genehmigung der „Ländlichen Entwicklung“ - Österreichische Bauernzeitung
Schultes: Fordern rasche EU-Genehmigung der „Ländlichen Entwicklung“
Österreichische Bauernzeitung "Das Programm Ländliche Entwicklung gibt speziell Betrieben in den Bergregionen zusätzliche Chancen und hilft wesentlich mit, die Berglandwirtschaft abzusichern. Unsere Bergbauern erzeugen nicht nur einmalige Milch-, Käse- und Fleisch-Spezialitäten, ... Schultes: Fordern rasche EU-Genehmigung der "Ländlichen Entwicklung" |
Alpen-Länder:
Österreich
Themen:
Berglandwirtschaft
Schultes: Fordern rasche EU-Genehmigung der "Ländlichen Entwicklung" - APA OTS (Pressemitteilung)
Schultes: Fordern rasche EU-Genehmigung der "Ländlichen Entwicklung"
APA OTS (Pressemitteilung) Wien (OTS) - "Wir fordern von Brüssel ein rasches 'Ja' zum bereits eingereichten Programm 'Ländliche Entwicklung' (LE). Dieses gibt speziell Betrieben in den Bergregionen zusätzliche Chancen und hilft wesentlich mit, die Berglandwirtschaft abzusichern. Schultes: Fordern rasche EU-Genehmigung der „Ländlichen Entwicklung“Österreichische Bauernzeitung |
Alpen-Länder:
Österreich
Themen:
Berglandwirtschaft
Der Alpengasthof Gasthof Gamperdona zeigt es vor: Alpprodukte sind gesund ... - VOL.AT - Vorarlberg Online
Der Alpengasthof Gasthof Gamperdona zeigt es vor: Alpprodukte sind gesund ...
VOL.AT - Vorarlberg Online ... Alpe und Gasthaus: Sabine Poschke, Tobias Zimmermann, Lukas Metzler, Simon Stückl, Oliver Neuwirt und Christoph Egger. - © Elke Kager Meyer. Der Alpengasthof Gasthof Gamperdona zeigt es vor: Alpprodukte sind gesund und äußerst schmackhaft. |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Vorarlberg
Themen:
Regionale Lebensmittel
Alpprodukte kreativ nutzen - VOL.AT - Vorarlberg Online
VOL.AT - Vorarlberg Online |
Alpprodukte kreativ nutzen
VOL.AT - Vorarlberg Online Nenzing. Der Alpengasthof Gasthof Gamperdona zeigt es vor: Alpprodukte sind gesund und äußerst schmackhaft Es ist eine Besonderheit: Mit dem 21-jährigen Lukas Metzler als Senn sowie dem 23-jährigen Tobias Zimmermann als Beisenn ist seit heuer ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Vorarlberg
Themen:
Regionale Lebensmittel
Tirol Milch verdreifacht Käseproduktion in Wörgl - Österreichische Bauernzeitung
Tirol Milch verdreifacht Käseproduktion in Wörgl
Österreichische Bauernzeitung Diese größte Investition der Berglandmilch in den letzten zwei Jahren – 30 Millionen Euro – begründen die Verantwortlichen der größten österreichischen Molkerei auch damit, dass die Berglandwirtschaft Tirols wesentlich von der Milchproduktion geprägt ist. |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Produkte:
Bergkäse
Themen:
Berglandwirtschaft
Bald startet die neue Hüttensaison - Südwest Presse
Bald startet die neue Hüttensaison
Südwest Presse Die Träger des Siegels verpflichten sich unter anderem dazu, den Großteil der Produkte aus einem Umkreis von 50 Kilometern und möglichst aus ökologischer Berglandwirtschaft zu beziehen. Während der Saison sollen das Dach des älteren Hüttenteils und ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Tiroler Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht über das Jahr 2013 - Suedtirol News
Tiroler Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht über das Jahr 2013
Suedtirol News Dies soll auch in Zukunft so bleiben: „Das neue EU-Förderprogramm bis zum Jahr 2020 wird einige Einschnitte, aber auch Planungssicherheit für die Berglandwirtschaft bringen, für Rückforderungen bei den Almfutterflächen hat Minister Andrä Rupprechter ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
Weltmilchtag: Wegfall der Milchquote 2015 bereitet Steirern Sorge - Tiroler Tageszeitung Online
Weltmilchtag: Wegfall der Milchquote 2015 bereitet Steirern Sorge
Tiroler Tageszeitung Online Daran hätten auch die relativ guten Milchpreise des vergangenen Jahres nichts geändert: „Kleinere Betriebe, über den EU-Erfordernissen gelegene Tierschutz- und Umweltstandards, notwendige Spezialmaschinen in der Berglandwirtschaft - all das ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Steiermark
Themen:
Berglandwirtschaft
Bio-Qualität auf hohem Niveau - ptext.at (Pressemitteilung)
Bio-Qualität auf hohem Niveau
ptext.at (Pressemitteilung) Mit den verstärkten Ambitionen in den Bereichen vegetarische Küche und regionale Bio-Produkte in die Küchenlinie aufzunehmen katapultierte sich das Biohotel Raphael in die Bio-Riege. Die Kombination von leidenschaftlicher vegetarischer Küche mit ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Sanfter Tourismus
Familien- und Aktivurlaub bringenTirolern weiterhin Gäste - WirtschaftsBlatt.at
Familien- und Aktivurlaub bringenTirolern weiterhin Gäste
WirtschaftsBlatt.at 90 Prozent der Biohotels hätten sowohl eine bessere Preisdurchsetzung als auch bessere Auslastung als vergleichbare Betriebe in der Region, sagt er. Auch Josef Margreiter, Geschäftsführer der Tirol Werbung, hält Spezialisierung für „ein Gebot der ... |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Sanfter Tourismus
TT.com›politik›Europapolitik›Dorfmann startet, Seeber kehrt zurück - Tiroler Tageszeitung Online
TT.com›politik›Europapolitik›Dorfmann startet, Seeber kehrt zurück
Tiroler Tageszeitung Online Dorfmann sitzt seit 2009 im EU-Parlament, gemeinsam mit Elisabeth Köstinger (VP) bildet er dort die Achse für die Berglandwirtschaft. „Vor allem für die Bauern ist es wichtig, dass wir im EU-Parlament vertreten sind. Die Leistungsabgeltungen bzw. |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Tirol
Themen:
Berglandwirtschaft
„Gesündere Produkte durch Ernährung mit Grundfutter“ - Vorarlberger Nachrichten
Vorarlberger Nachrichten |
„Gesündere Produkte durch Ernährung mit Grundfutter“
Vorarlberger Nachrichten ... die Expertin: „Ja, etwa die Themenfelder Fütterung auf Alpen, alptaugliche Zucht, Abkalbezeitpunkt für Alpkühe und Nachweis über messbare Qualität von Alpprodukten – Steigerung der Produktqualität und standortangepasste Nutzung der Alpflächen. |
Alpen-Länder:
Österreich
Alpen-Regionen:
Vorarlberg
Themen:
Regionale Lebensmittel